![]() |
||||
Immer aktuell: öffentliche Veranstaltungen im Lokal Harmonie Unser Monatsprogramm: Flyer Februar 2022 Liebe Menschenskinder, |
||||
diese Anrede übernehmen wir von unseren Freund*innen der Duisburger SEEBRÜCKE, die sich v.a. für über das Mittelmeer nach Europa flüchtende Menschen engagieren. Von Ihnen erhielten wir gestern die Hilferuf-Nachricht "SOS. Die Erde bebt" mit dem Hinweis auf den SEEBRÜCKE-Partner Human Plus e.V., der sich humanitär für die vom Erdbeben existentiell betroffenen Menschen im im syrisch-türkischen Grenzgebiet engagiert. Einen Spendenaufruf findet Ihr unter dieser Info-Mail. – – – Von dieser jüngsten Katastrophe wussten die Künstler Jürgen Grislawski, Robert Bosshard, Peter Simon und Tom Briele noch nicht, als sie jüngst Ihre Performance in 12 Bildern: Antropozäner Totentanz erschufen. Aber von genug andern und auch erst kommenden. ![]() "Eine Klimakatastrophe droht, ein Kriegsgeschehen rückt an, die Energie nimmt ab, die Laune ist verstimmt. Dies ist der natürliche Zeitpunkt, zu dem der Tod ins Bewusstsein dringt, und die Situation nutzt, um klar zu stellen, dass jederzeit sein kann, dass er dereinst einen nach dem anderen zum Tanz zwingt. Große Künstler sind bekannt dafür, dass sie den Zeitgeist erfassen, und so hat Jürgen Grislawski einen Zyklus von zwölf Holzschnitten unter dem Titel Antropozäner Totentanz erstellt. Der wird, in dem ihm angemessenen Rahmen, in einer multimedialen Performance erstmals präsentiert." Diese Uraufführung findet am kommenden Sonntag, 12. Februar im Lokal Harmonie statt. Wer den an dieser Uraufführung/Performance wesentlich beteiligten Künstler Robert Bossard noch nicht kennt: Hier noch einmal das Video zur Performance KRIEGFRIED, die er im Team mit anderen Künstler*innen (u.a. Adriana Kocijan) am 11. Dezember 2021 im Lokal Harmonie zur Aufführung brachte. – – – Nach dieser Uraufführung schließen wir das Lokal für die Endproben zu einer weiteren Eigenproduktion: Im Land wo Milch und Honig fließen – Ein Live-Hörspiel für Kinder und Familien. Erarbeitet wurde es von Adriana Kocijan (Lokal Harmonie / ConterBande) gemeinsam mit der mehrfach ausgezeichneten Kinderbuch und -hörspiel-Autorin Frauke Angel und der Musikerin und Klangkünstlerin Elisa Kühnl. ![]() "Frau Meyer, einst Inhaberin der Bäckerei Blümchen und inzwischen obdachlos, lebt unter der Brücke am Marktplatz, wo sie jeden Sonntag für die begeisterten Kinder ihrer ehemaligen Kundinnen schaubäckt. Doch heute fühlt sich Frau Meyer durch den Besuch einer wildgewordenen Biene empfindlich gestört. Prompt schickt RADIO FABIOLA eine Eilmeldung durch den Äther: Ein aus einem anderen Land geflohener Bienenschwarm hat sich in der Stadt niedergelassen und ist auch nach Aufforderung durch Feuerwehr und Polizei nicht bereit, die neue Heimat zu verlassen. Die Bevölkerung wird dringend um Mithilfe gebeten. Und tatsächlich: Die Kinder haben eine Idee, wie sie sowohl den Bienen als auch ihrer geliebten Frau Meyer helfen können." PREMIERE und folgende Aufführungen: SA 18. & SO 19. Februar, 16.00 - 17.00 Uhr im Lokal Harmonie SA 25. Februar, 16.00 - 17.00 Uhr im kitev-LEERSTAND (Hbf OB – kitev.de) SO 26. Februar, 16.00 - 17.00 Uhr im Makroscope (MH-Mitte – makroscope.eu) Nehmt Eure Enkel und Kinder und Eltern und Omas an die Hände und folgt der Biene auf Suche nach einer neuen Heimat ins Lokal Harmonie oder in die Räume unserer Freund*innen von kitev und vom Macroscope! – – – Zwischen Premiere und ersten Gastspielen dieser im Lokal Harmonie erprobten KinderTheaterLiveHörspielPerformance freuen wir uns enorm auf und präsentieren im Rahmen unserer permanenten feministischen MAßNAHMEN im Lokal Harmonie am MI 22. Februar, 20 Uhr (Einlass: ab 19.30 h) das FreeBeatRapJazzAmbientPop-Quartett Shejust_Left! ![]() "Der Widerstand gegen das Anpassen an Erwartungen anderer bekommt durch Stimme, Geige, Bass und Schlagzeug einen Raum. Pizzicato, Noise, Rap und Melancholie, ernst und nicht ernst, Space und Präzision. Future? Shejust_Left, eine FLINTA- Band aus Leipzig, besteht aus vier Musikerinnen, die sich in der HMT Leipzig im Herbst 2019 kennenlernten. Ihre Musik bewegt sich zwischen HipHop, Soul, Ambient und Freejazz. Sie spielen mit Stimme, Geige, Loopstation, Synthesizer, Electronix, Bass und Schlagzeug. In den letzten Jahren spielten sie auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und im Ausland. Nun freuen sie sich, ihr Debut-Album ΛΟΥΠΑΡΑ [loupara] auf ihrer Release-Tour im Lokal Harmonie präsentieren zu können." Nach dem für alle Anwesenden großartigen Konzert und der musikalischen Manpower des Resistanzen-2-Männer-Quartetts im letzten Monat freuen wir uns nun auf ein ebenso fulminantes Womenpower-Konzert in diesem! Kommt alle wieder und noch andere! Herzlich Euer Lokal Harmonie P.S.: # Auch unsere immer noch neue Reihe Elektro-Jam geht im Februar weiter und erfährt ihre Ausgabe Nr. 4 am FR 24. Februar ab 20 Uhr im Lokal Harmonie – für Mitmacher*innen und Zuhörer*innen! # Wir sind ja in verschiedenen Konstellationen in Praxis und Theorie ausgebildete Expert*innen zum (auch uns selbst existentiell betreffenden) kulturpolitischen Thema Strukturförderung, dito Agitateur*innen für diese Sache. Mit dem Netzwerk X haben wir zuletzt eine forschende Erhebung gemacht und ihre Ergebnisse in Form einer schicken Broschüre veröffentlicht. Am FR 23. Februar um 18 Uhr werden wir im kitev-LEERSTAND in Oberhausen (Hbf OB) diese Ergebnisse und eine daraus abgeleitete landeskulturpolitische Forderung öffentlich vorstellen und diskutieren: ZUR STRUKTURFÖRDERUNG FREIER KUNST-KONTEXTRÄUME IM RUHRGEBIET – ZAHLEN, FAKTEN, TORTEN – DAS GESPRÄCH – herzliche und dringende Einladung an alle kulturpolitisch Aktiven und Interessierten! Und final der eingangs genannte, von SEEBRÜCKE Duisburg geteilte Aufruf: ![]() |
||||
![]() |
Impressum: Lokal Harmonie e.V. | Harmoniestr. 41 | 47119 Duisburg
Telefon: (0203) 51935 067 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokal Harmonie Strukturförderung
Nicht mehr am Newsletter interessiert? Abmelden
