Hörstück von Thomas Martin 
 
Funkfassung des gleichnamigen Theaterstücks nach dem Roman von Ernst Haffner 
Regie: Der Autor in Zusammenarbeit mit Ulrike Brinkmann 
 
Mit: Bernhard Schütz, Kathrin Welisch, Pit Bukowski, Christian Gaul, Benjamin Kramme, Shorty Scheumann, Jonathan Kutzner, Judith Engel, Luc Schneider, Martin Seifert, Sebastian Witt, Carmen Maja Antoni, Thomas Wodianka, Fritz Hammer, Tino Mewes, Mandy Rudski, Nastassja Revvo, Jörg Malchow, Martin Engler, Thomas Neumann, Gerda Elli 
Ton/Technik: Jean Szymczak · Komposition: Kriton Klingler-Ioannides 
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 
 
Berlin zwischen den Kriegen. Jugendliche organisieren sich in Banden um zu überleben. Sie kommen aus Heimen, Auffanglagern, von der Straße, vom Strich, aus Kaschemmen und Spelunken. Es sind kaputte, vitale, hungrige, raffinierte Kinder. Gierig nach Wärme, zum Verbrechen bereit. 
 
Ernst Haffners Roman erschien 1932 unter dem Titel ›Jugend auf der Landstraße Berlin. 
2013 wurde er neu aufgelegt unter dem Titel: Blutsbrüder. Ein Berliner Cliquenroman. 
 
Ernst Haffner, Journalist und Sozialarbeiter, um 1900 geboren, blieb nach 1938 verschollen. 
Thomas Martin, 1963 geboren in Berlin, Lyriker, Publizist, Regisseur. 
 
Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Thomas Martin 
  
  
www.deutschlandradiokultur.de 
  
   
 Foto: Haniel-Archiv 
 |