Termine


Tadzio Müller: Klimakollaps, Verdrängungsgesellschaft, Arschlochgesellschaft – und wie wir lernen, die Zukunft wieder zu lieben

   

Mittwoch, 29. Okt. 2025, 18:00
Lokal Harmonie

     

Flyer Tadzio3 ohneLogoDU

 

"Die Klimakatastrophe wird mein Leben nicht zerstören. In einem gewissen Sinn hat sie das schon getan, weil die Kapazität, unbändige Freude und Hoffnung zu empfinden, die mein Leben seit mindestens zwei Jahrzehnten ausgemacht hatte, beinahe verschwunden ist. Ist das Klimadepression? Oder bloß Klimarealismus? Wie erlebt Ihr das? Und wenn Ihr es auch nur ein bisschen so erlebt wie Sara Schurmann oder ich – dann kommt aus dem closet. Gesellt Euch zu uns, Ihr werdet sehen: Es tut zuerst weh, aber dann tut es gut.

Come out. Because we're right. Also, because we have cookies."

(Tadzio Müller: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben)

 

2019 demonstrierten in Europa Millionen junge Menschen für eine endlich konsequente Klimapolitik. Die Proteste von Fridays for Future wurden unterstützt von Parents und Scientists for Future. Bei der Bundestagswahl 2021 bewarben sich die Spitzenkanditat*innen aller Parteien als Klimakanzler*in. 2025 dann als brutalste Kämpfer*innen gegen Migrant*innen und arme Menschen, von Umwelt- und Klimapolitik war keine Rede mehr. Und so bis heute in der CO2 weiter steigend emittierenden Ökonomie, in der herrschenden Politik und im demokratischen Diskurs. Die drohende Klimakatastrophe war scheinbar nur eine kurzzeitige Mode. Die Letzte Generation, die dies anders sah und propagierte, wurde konsequent desavouiert und kriminalisiert.

 

Tadzio Müller ist promovierter Politologe und bereits seit den 2000er Jahren radikaler Umwelt- und Klimaaktivist, u.a. im Klimabündnis Climate Justice Action und als Mitbegründer von Ende Gelände. Stets war er auch Sprecher, Kommunikator und kritischer Analyst der von ihm selbst aktiv mitinitiierten und -getragenen klimapolitischen Kämpfe und Bündnisse, zuletzt 2023 in Lützerath.

 

Wo andere die katastrophalen Fakten nun vergessen, leugnen oder zynisch beiseiteschieben, konstatiert Tadzio Müller das Scheitern der Klimabewegung bei weiter drohendem oder schon eintretendem Klimakollaps und analysiert wissenschaftlich einen Wandel von der Verdrängungsgesellschaft zur Arschlochgesellschaft. Als Aktivist ist er Mitbegründer der Klima-Kollaps-Bewegung, die der ökologischen Katastrophe und den mit ihr einhergehenden politisch reaktionären Entwicklungen mit solidarischen Organisationsformen und Praxen begegnen will. Ende August 2025 fand in Nordbrandenburg unter seiner Mitwirkung das erste Klima-Kollaps-Camp statt.

 

2024 erschien sein jüngstes Buch: 

 

BuchcoverKlein

 

Mit diesem rosa Büchlein im Gepäck kommt Tadzio Müller nun nach Duisburg ins Lokal Harmonie. Wir freuen uns sehr auf seine Lesung und das Gespräch mit ihm über Klimabewegung(en), Klimadepression, Klimakakollaps, aktuelle politische Zustände und Entwicklungen – und die Liebe zur Zukunft.

 

 

Flyer Tadzio3 nurLogoDU

 

 


Veranstaltungsort*  Lokal Harmonie

Soweit nicht anders vermerkt, ist der Eintritt freiwillig. Solidarisches Hut-Prinzip!